Monthly Archives: June 2010

An Indian Wedding

In Germany and India, May is the preferred wedding month. While in India in April, I was able to see the beginning of an Indian Hindu wedding and a Bollywood film shooting, perfect timing. Made this journal spread for the new WS “Here comes the bride challenge and the grid was inspired by the GPP crusade n° 41  – Grid lock. The gorgeous jasmin bloom garlands (towards bottom of post) inspired my doodling. Below are some commercial magazine pages from the issue .

In Deutschland und Indien ist Mai der Hochzeitsmonat. Als ich im April in Indien war, hatte ich das Glück den Anfang einer indischen Hindu-Hochzeit zu sehen (mehr unten) und auch Hochzeitsszenen eines Bollywood-Filmdrehs. Perfektes Timing. Hab diese Journaldoppelseite für die neue MS-Herausforderung “Hier kommt die Braut” und die Rasterseite mit Mustern meiner indischen Holzdruck wurde von der GPP crusade n° 41  – Grid lock inspiriert. Die herrlichen Jasminblütengirlanden (weiter unten) haben mich ebenso inspiriert. Oben sind noch einige kommerzielle Seite der Zeitschrift….

Our guide told us that in India a wedding starts with the groom being picked up from the wedding company journeying to the venue where the wedding will take place, depending on the caste on an elephant, horse or camel. This may take several hours, depending on the distance. The wedding comany is composed of friends and family and a music band. The bride awaits him patiently. Unfortunately we never laid eyes on the bride. Needless to say that I love the flower umbrella!

Unser Führer erzählte uns, dass in Indien eine Hochzeit damit beginnt, dass sich der Bräutigam, je nach Kastenherkunft, entweder mit einem Elefanten, einem Pferd oder einem Kamel in einer Parade von seinem Wohnort zum Ort der Feier begibt. Der Umzug kann mehrere Stunden dauern, je nach Entfernung. Die begleitende Hochzeitsgesellchaft besteht aus Freunden und Familie und einer Musikgruppe. Die Braut erwartet den Bräutigam geduldig am Ort der Feier. Diese Braut haben wir leider nicht zu Gesicht bekommen. Muß wohl nicht erwähnen, dass ich total auf den Blumenschirm stehe.

 

The groom’s parade, quite a spectacle! Dancing guests…

Der Bräutigam-Umzug, was für ein Spekakel! Tanzende Gäste …

   

Welcome gate for the groom and the guests. Flower bowl with lit candles.

Eingangstor für Bräutigam und Gäste. Blumenschale mit brennenden Kerzen.

 

Musicians play for the company. Musiker spielen für die Gesellschaft.

 

Giant wooden paisley (my heart was beating faster, what a masterpiece!) and flower garlands for the guests.

Riesiges Holzpaisley (mein Herz schlug höher, was für ein Meisterstück!) und Blumengirlanden für die Gäste. 

A fairytale tent, the venue for the wedding ceremony. Wish you could have smelled the jasmin garlands hanging down everywhere – divine!

Ein Märchenzelt, der Ort für die Hochzeitszeremonie. Könntest Du nur den Duft der Jasminblütengirlanden riechen die überall runterhingen – göttlich!

This was the Wedding Ceremony Bollywood setting, not bad!

 

Dies war die Bühne für die Bollywood-Hochzeitsszene, nicht schlecht!