It’s been a while since I shared a tutorial, so I thought I’d share my fabric Easter Eggs. I made them for the new WS Eggs challenge. And to keep the skulls going, I have to share the handpainted (real!!) Easter egg my talented sister Blanche from Switzerland surprised me with last year. I thought my big cactus is the perfect “tree”. Stamps used from Stampotique, Tim Holtz and Paperbag. And it fits the current Stampotique challenge. Wishing you a lovely Easter season!
Ist schon eine Weile her, dass ich eine Anleitung eingestellt habe und dachte, dass meine stoffigen Ostereier passend wären. Hab sie für die neue MW-Eier-Herausforderung gemacht. Und damit es mit den Totenköpfen weitergeht, muß ich unbedingt das handbemalte (echte!!) Osterei zeigen, dass mir meine talentierte Schwester Blanche aus der Schweiz letztes Jahr geschickt hat. Mein großer Kaktus scheint mir der passende “Baum” zu sein. Verwendete Stempel von Stampotique, Tim Holtz und Paperbag. Somit paßt es zur aktuellen Stampotique challenge. Wünsch Dir schöne Osterfeiertage!
Blanche’s Skully Easter Egg
* * * * * * *
Fabric Easter Eggs Ornaments
Stoffige Ostereieranhänger
Materials:
fabrics, sheet batting, transparency sheet, stamps, black StazOn pad, StazOn ink remover, buttons, fibers, embroidery floss, needles, thread, scissors, sewing machine
Zubehör:
Stoffe, Vlies, Transparentfolie, Stempel, schwarz. StazOn-Kissen, StazOn ink remover, Knöpfe, Bänder, Stickgarn, Nadeln, Faden, Schere, Nähmaschine
1. Cut out egg pattern, if needed print this one here. Select fabric(s). Lay stencil over fabric to locate the desired pattern area. * Ei-schablone ausschneiden, ggf. diese hier ausdrucken. Stoff(e) auswählen. Schablone über Stofflegen und gewünschtes Muster festlegen.
2. Cut out twice (for front and back). * Zweimal Stoff ausschneiden (für vorne und hinten).
3. Cut out piece of sheet batting. If too thick, tear in half to make two. Sandwich batting between fabrics, pin together. * Ein Stück Vlies zuschneiden, zwschen Stoffteile legen und mit Stecknadeln feststecken.
4. Using your sewing machine, first stitch middle section together. You can also stitch it all by hand, it just takes longer. * Mit Deiner Nähmaschine, erst den mittleren Teil zusammennähen.
5. I prefer the random, untidy look. So I stitched around the edge of the egg THREE times to get the look I want. * Ich bevorzuge den zufälligen, unordentlichen Look. Hab deshalb dreimal das Ei mit der Nähmaschine umrundet.
6. Trim edges. * Kanten geradeschneiden.
7. Stamp image onto transparency foil using black StazOn. Clean stamp immediately with solvent stamp cleaner! * Motivstempel auf Transparentfolie mit schwarzem StazOn aufdrucken. Stempel gleich mit Lösungsmittelreiniger säubern!
8. Paint one side with white gesso/white acrylics, let dry. * Eine Seite mit weißem Gesso/weißer Acrylfarbe ausmalen, trocknen lassen.
9. Lay over both sides of egg and decide which is the favorite front side. * Auf beide Seiten auflegen und die Lieblingsvorderseite auswählen.
10. Lay transparency onto fabric egg. Attach to fabric using embroidery floss. If desired, also attach buttons. Tie ribbons around bottom button. Stitch on black thread for hanger. * Folie auf Stoffei legen. Mit Stickgarn auf Stoff festnähen. Falls gewünscht, Knöpfe hinzufügen. Wollstücke/Bänder um Knof unten wickeln. Schwarzen Wollaufhänger annähen.
Oh WOW, wow and wow Belinda, these are awesome!! what a creative take on the theme. Love your tutorial. Your eggs are fabulous and the egg from you sister is pure fun!! Wonderful work Belinda, thanks for sharing!!
Linda
belinda!! wenn ich für unser nähwochenende im juni sonst keine ideen habe, werde ich genau das machen!!! osterdeko kommt bei mir immer zu kurz, aber das könnte ich ja mal ändern! sehen genial aus!!!
Klasse Osterdeke,
sieht toll aus!
super belinda… i will finish off the birthdaybook i started on saturday and have a go on your eastereggs later! they sure look great!
Absolutely fantastic!!!!
these are lovely Belinda!!! The cactus sets them off beautifully. Happy Easter to you mon ami.
Thanx for this great tutorial!
Wow, what a work, it’s super!!
And what a great idea!
Blanche’s egg for you is perfect and SO YOU! Love your unique Cactus Easter Egg Tree AND all of those gorgeous eggs! Thanks for sharing the tut too!
Happy Easter!
oxo
Oh I meant to say:
Happy Easter
Happy Spring
Happy Happy Everything!
oxo
wunderschöne osterdekoidee, paßt zu dir. dein kaktusbaum macht sich gut. das ei deiner schwester ist ein prachtstück, das talent liegt in der familie. wünsch dir ein schönes osterfest!
liebe grüße
sarah
Oh mein Gott Belinda!
Ich möchte diese Eieranhänger haben…das ist einfach nur ein absolter HAMMER!
Ich hab mir vor ein paar Jahren schnöde Eier behäkelt…meine Güte wie provenziell…
also für dieses Jahr geht sich das nicht mehr aus mit der Fabrikation solcher Hammerteile…
ich nehm mir die Oster-Freude also von hier mit!
Und das Ei Deiner Schwester ist ebeso genial, wie Deine…
es ist ein Glück daß es so begnadete Kreativistinnen gibt!
Frohe Ostern!!!
lg aus Wien
Susi
boah ich finde die eier nur genial,so nen schönen osterbaum hab ich noch nicht gesehen,danke für den w.s
Alle sind gigantisch und toll – und was für eine Superidee.
wunderschön. Great work.
FANTASTIC!!! LOVE THESE!! A brilliant idea Belinda :0)
love your fabric eggs they are marvellous
Ich beneide Dich um diese ausgefallene einmalige Eiersammlung. Den Kaktus damit zu schmücken ist eine geniale Idee, die genau so herrlich schräg ist und endlich mal innovativ zur sonst üblichen Osterdeko :-)) Zusammengenommen einfach “fantastiggerisch”
Ich wünsche Dir ein frohes Osterfest und ein paar erholsame Feiertage.
LG Anja
LOVE your Easter Eggs , Wheeeeeeee!!!!!!!!!!
These are fantastic, and thanks for the tutorial! Awesome! Love your little cactus there with them all displayed! FUN!
Hugs,Patti
Wow! This is super cool, what a great tutorial and take on the Stampotique challenge, thanks for joining us!
wow…amazing and inspirational! Many thanks for the tutorial.
wonderful. love your colour schemes. certainly cheered up the cactus!
These eggs are to DYE for! teehee.What a GREAT idea! The tutorial was the best. Thank you. And foolproof to paint the back side of the transparency! Excuse me while I go pull out my sewing machine! There are still a few days before BUNNY comes! Thanks for joining us!
very different, and so you. love the ornaments!! thanks for the tutorial
Lovely lovely eggs. Thanks too for the tutorial I’ll have a go at that. Have a good time in India and see you soon.
Was für eine coole Idee… einen Kaktus mit so schicken Ostereiern zu behängen. Super ! Die Stoffeier sind der Hit.
be still my heart!!!
i am sharing insiders peeks of the upcoming shrine auction.
come look!
http://www.corazon.typepad.com/
Hi Belinda
wow ive had the best time browsing your blog from front page to the 1st page where i saw Noa and your egg warmers lol and ive learnt so much im just getting into journals and so interested in ACT’s so thank u for sharing all of your methods and links to great sites , such a wonderful source of info and i will be visiting often to share your journey ,u sure have done some great trips too ..
im also a Frida fan and Klimpt among others so it was like spending time with an old friend , anyway just wanted to tell u that u have a great blog one to be very proud of thanks for sharing ..
Congrats on being one of Hella’s Top 3 picks this week on Stampotique Designer’s Challenge Blog, please e-mail me if you would like a button for your blog at khowardga at gmail dot com
What a great piece! Love the tutorial.
ciao bella, war wohl zu lange nicht mehr hier, dass ich diese wunderbare idee deiner coolen stoffeier dieses jahr für ostern verpasst hab. Snief. Werde es mir aber fürs nächste jahr merken. Hatte diese ostern noch nicht mal oster deko draussen. Leider. Heul.
Hugs
I love these fabric Easter ornaments, especially the one in the tutorial. You are soooo imaginative!
Jacky xox
Thanks for the tutorial !!
This is really cool !!