Category Archives: Carving

WS: Twinchies

Ever heard of Twinchies? They are the new WS challenge!  I never got into inchies, too small for me. But I really liked the sound of Twinchie (2-inch square), reminds me of Twinkies somehow hehe. ARTchix Studio’s Helga is organizing a Twinchie Swap (due in September, info here) and we are to use elements from the Spoil me collage/transparency sheets. I love them and couldn’t resist making some. Used my SU! french script stamp in the background. Love the size. Been making some sugar skulls and thought I’d carve a small skull to fit a twinchie with just the basic outlines for a repetitive and easy print. Colored it with Coptic and black permanent markers. Added glitter glue for the perfect Mexican kitsch touch. Ideal size for a (non-permanent) tattoo as well, need to look for a Henna ink pad. 🙂 For those that don’t know, original Sugar Skulls are iconic decoration made of sugar for Mexico’s Day of the Dead celebrations.

Schon mal was von Twinchies gehört? Sie sind die neue MS-Herausforderung! Inchies waren nicht so mein Ding, waren mir wohl zu klein. Allein schon der Klang – Twinchie (2-inch/5 cm Quadrat) gefällt mir. ARTchix Studio’s Helga organisiert einen Twinchie Swap (fällig im September, Info hier) und wir sollten Elemente von Spoil me collage/transparency sheets verwenden. Die gefallen mir total gut und ich kam nicht umhin, um gleich welche zu machen. Hab meinen SU! french script Stempel auf dem Hintergrund eingesetzt. Mag die Größe. Bin auch dabei, Sugar Skulls zu machen (nur nicht wirklich aus Zucker!) und hab gleich einen Stempel mit den Umrissen geschnitzt, ideal fĂĽr einen wiederholten Abdruck, passt natĂĽrlich genau auf ein Twinchie. Ausgemalt hab ich’s dann mit Coptic und schwarzen Permanent Markers. Etwas Glitzerkleber fĂĽr den perfekten Mexiko-Kitsch Touch. Ideale Größe fĂĽr ein (non-permanent) Tattoo, muĂź mich mal nach einem Henna ink pad umschauen. 🙂 Und wer’s nicht wuĂźte, Sugar Skulls (Zuckertotenköpfe) sind im Original tatsächlich aus Zucker und werden fĂĽr die mexikanischen “Day of the Dead” Festlichkeiten als Ikonen-Deko gemacht (bei uns Allerheiligen/Allerseelen, in Luxemburg ist beides Feiertag).

Advertisement